Buchvernissage 21.3.2022 Naturama Aarau: «Erich Kessler, Frank Klötzli und Bernhard Nievergelt – Ein Dreigestirn mit nachhaltiger Wirkung für den Naturschutz in der Schweiz». Richard Maurer, Mario F. Broggi. Haupt Verlag
Der geistige Vater des Wildnisparks Zürich Sihlwald ist Anfang Dezember verstorben: Der Aargauer Forstingenieur und ehemalige Zürcher Stadtforstmeister Andreas Speich (1.6.1939–1.12.2021) war bekannt für seinen globalen Blickwinkel. Mit ihm ist
Mag.Dr. Stefan Plank ist am 28.August 1982 in Graz wenige Tage nach Erreichen seines 33. Lebensjahres an einem Krebsleiden verstorben. Ökologie und Verbreitung holzabbauender Pilze. Seit seiner Jugend setzte es
Ich gedenke hier eines grossen Forschers. Fritz Hans Schweingruber ist am 7. Januar 2020 84jährig verstorben. Er war zuerst einige Jahre Primarlehrer, bevor er Botanik, Zoologie und Geologie an der
Frank Klötzli hatte eine kleine, zierliche Handschrift, im Gegensatz zu seiner stattlichen Erscheinung und seiner tiefen, sonoren Stimme. Er war ein Mann wie ein Baum oder ein Fels, zu dem
„Wir empfanden die Universitäten als abgehoben und im Elfenbeinturm verharrend. Da gab es aber zwei Ausnahmen. Die eine war der Wildbiologe Bernhard Nievergelt von der Uni Zürich …“ Forschung und
Die Liebe zur Natur prägte das ganze Leben von Louis Jäger. Er sagte von sich, dass er als Bub jedes «Turbenloch» und jedes Vogelnest im Maurer Riet gekannt habe. Am
Obwohl mein Forstingenieur-Diplom mehr als 50 Jahre alt ist und langsam vergilbt, tauchen in meiner Erinnerung Episoden aus den Zeiten des Studiums in einer Bildhaftigkeit auf, als wären sie gestern
Die Seveler und die Vaduzer begegnen sich heutzutage freundlich, was nicht immer so war. Die politische Gemeinde Sevelen ist flächenmässig mehr als doppelt so gross wie Vaduz, hat aber weniger
Eine der Filmkritiken lautet, dass der Film zu wenig Einblick in die Person Bruno Mansers gibt. Diese Kritik ist berechtigt und mit einem relativ geringen Rechercheaufwand wäre es sicher möglich