Wanderungen
-
«Rewilding», erläutert mit einem Spaziergang von Manegra zur Alpe Pieggo
Zu Beginn des Spazierganges stehen noch verstreut mächtige, markante Kastanienbäume. Sie finden sich meist im Nahbereich der Siedlungen. Diese Kastanienbäume…
-
Eine Waldwanderung ab Piazza
Auf dieser Wasserscheide-Wanderung fallen immer wieder eingegrabene Schützengräben der Cadorna-Linie auf. Es fehlen aber weitere militärische Infrastrukturen wie später am…
-
Grandiose Aussicht vom Monte Carza
Wenn man den Monte Carza erwähnt, so ist damit die Cadorna-Linie verbunden. Es geht um eine militärische Befestigungsanlage aus dem…
-
Von Oggiogno nach Trarego – von Bergdorf zu Bergdorf
Wie muss man sich diese Landschaft vor 100 Jahren vorstellen? Der Hang war hier wohl nur an den felsigsten Stellen…
-
Auf dem Panoramaweg zum Morissolo
Einen der schönsten landschaftlichen Eindrücke über dem Lago Maggiore kann man sich äusserst leicht, ja gar mit dem Kinderwagen, verschaffen.…
-
Die «Alpe Ronno» am Hausberg «Morissolo» von Cannero
Ob den südlichen Cannero-Fraktionen Donego und Oggiogno liegt die Alpe Ronno auf knapp 800 müM am Massiv des Morissolo. Er ist…
-
Eine Wanderung am nordöstlichen Rand des Nationalparks Val Grande
Verlassene Alpen, allmählich zuwachsende Partien, viele Häuser-Ruinen und Kapellen, eine traditionelle Kulturlandschaft in Auflösung. Auf dieser Wanderung lässt sich erahnen,…
-
Der Naturlehrpfad des Sonderreservates Sacro Monte della SS. Trinità di Ghiffa
Der rund einstündige Rundweg ob den Parkplätzen der Kirchenanlage besitzt nur eine Höhendifferenz von knapp 100 Metern und ist damit…
-
Von poetischen Narzissen und Orchideen
«Eine dicht blühende Narzissenwiese gedeiht direkt unter dem «piccolo paradiso». Dort gedeiht auch eine ganz besondere Orchideenart, eine Serapias oder…
-
Der Nordic Walking Nr. 1 in Oggebbio
«Nordic Walking, das schnelle Gehen mit zwei Stöcken und dem begleitenden Geräusch des Klickens, betreibe ich nicht. Die Gemeinde Oggebbio…