«Unter den Hauptergebnissen in der neuesten liechtensteinischen Umweltstatistik 2018 steht bereits im Titel: ‹Umweltindikatoren zeigen Verbesserungen im Bereich Biodiversität›. Grund zur Freude? Der Eingeweihte reibt sich bei dieser Aussage die Augen und fragt sich, wie diese so zustande kam.
(…)
Für die vorliegende Umweltstatistik 2018 liegt für die Beurteilung der Biodiversität als einzige neue Quelle der Brutvogelatlas für die Berichtsperiode 2013-2018 vor. Und hier wird man auch für die gemachte positive Aussage fündig. (…) Warum hat man in der Bewertung die auch in der Umweltstatistik zitierten, gravierenden Aussagen im Brutvogelatlas nicht mitberücksichtigt? (…) Weiters ist es wünschenswert, die Texte und Dateien durch Fachleute im Natur- und Landschaftsschutz auf Plausibilität und Aussagekraft überprüfen zu lassen. Wenn dies stattgefunden hätte, wäre es bestimmt nicht zur Aussage einer Verbesserung der Biodiversität in der neu vorliegenden Umweltstatistik 2018 gekommen.»
Biodiversität in Liechtenstein statistisch paletti …?!
