Italienische Geschichten
Meine Erlebnisse in Italien geben einigen Stoff für Geschichten her. Diese Geschichten standen am Anfang dieser Website, inzwischen sind noch einige weitere Themen dazugekommen.
-
Es wird in der Natur leiser und so manches verabschiedet sich
Im Garten summt und brummt es, die Vögel musizieren, ab der Dämmerung zeigen die Fledermäuse ihre Flugkünste. Der hier vorkommende…
-
Wildschweine auf dem Vormarsch
Wildschweine vermehren sich in Europa stark, nachdem sie Mitte des 20. Jahrhunderts vielerorts fast verschwunden waren. Sie haben ohne Grossregulatoren in…
-
Eine Waldwanderung ab Piazza
Auf dieser Wasserscheide-Wanderung fallen immer wieder eingegrabene Schützengräben der Cadorna-Linie auf. Es fehlen aber weitere militärische Infrastrukturen wie später am…
-
Grandiose Aussicht vom Monte Carza
Wenn man den Monte Carza erwähnt, so ist damit die Cadorna-Linie verbunden. Es geht um eine militärische Befestigungsanlage aus dem…
-
Von Oggiogno nach Trarego – von Bergdorf zu Bergdorf
Wie muss man sich diese Landschaft vor 100 Jahren vorstellen? Der Hang war hier wohl nur an den felsigsten Stellen…
-
Eine Wanderung in den Waldungen ob Barbé (Oggebbio)
Im Winter stapft man zudem in einer dicken Blätterschicht der Kastanienbäume. Die Kastanien bedecken wohl 90% der hiesigen Wälder unterhalb…
-
Die «Riesen-Kastanien» ob Oggiogno
Wo Wiese wächst, ist die monumentale Kastanie nicht fern. Starke Edelkastanien kommen nämlich meist in Siedlungsnähe oder an gut erreichbaren…
-
Auf dem Panoramaweg zum Morissolo
Einen der schönsten landschaftlichen Eindrücke über dem Lago Maggiore kann man sich äusserst leicht, ja gar mit dem Kinderwagen, verschaffen.…
-
Die «Alpe Ronno» am Hausberg «Morissolo» von Cannero
Ob den südlichen Cannero-Fraktionen Donego und Oggiogno liegt die Alpe Ronno auf knapp 800 müM am Massiv des Morissolo. Er ist…
-
Eine Wanderung am nordöstlichen Rand des Nationalparks Val Grande
Verlassene Alpen, allmählich zuwachsende Partien, viele Häuser-Ruinen und Kapellen, eine traditionelle Kulturlandschaft in Auflösung. Auf dieser Wanderung lässt sich erahnen,…
-
Der italienische Schilderwald
Unsere Landschaften werden mit Informationstafeln und Signalhinweisen zunehmend überflutet, gewissermassen möbliert. Auch an unseren liechtensteinischen Strassen gibt es eine hohe…
-
Wanderheuschrecken in meinem Garten
Gigantische Schwärme von Wanderheuschrecken fallen derzeit über das Horn von Afrika her. Den dortigen Menschen droht eine Plage biblischen Ausmasses.…