Dies & Das
Auf dieser Seite finden Sie einige Beiträge als Sammelsurium an Gedanken und Rückblicken.
-
Kindheitserinnerungen an Liechtenstein
Eine meiner ersten Erinnerungen als im März 1945 Geborener galt der Bendererstrasse, die damals noch wenig belebt war. Wir konnten…
-
Sprache prägt unseren zwischenmenschlichen Umgang
Bis zur Schliessung der Bristol-Stiftung im Jahr 2020 war es mir möglich, 62 Studien im Natur- und Umweltschutz zu betreuen.…
-
Marschlins – verstecktes Wasserschloss im Alpenrheintal
Das 34×39 Meter grosse Gebäude-Rechteck des Wasserschlosses Marschlins entspricht im Grundriss dem Typ des savoyischen Mauergevierts mit vier Türmen an…
-
Anekdotisches zu den Mediterranfahrten
Auf bisher 46 fast alljährlichen Exkursionen in den Mediterranraum, meist auf griechische Inseln, kam neben den botanischen und zoologischen Sternstunden…
-
Schweiz und Österreich – ein Nichtverhältnis?
Die Schweiz und Österreich haben einige Gemeinsamkeiten. Ihr Alpenanteil ist gross; sie bilden einen Querriegel beim Alpenübergang mit Brenner und…
-
Einige romanische Gotteshäuser im Einzugsgebiet des Hinterrheins in Graubünden
Was ist das Besondere an der mittelalterlichen romanischen Baukultur? Sie dauerte vom 10. bis ins 13. Jahrhundert und bildete die…
-
Ich war weder in New York, noch in San Francisco und auch nicht auf Hawaii
75jährig ist man bereit Lebensbilanz zu ziehen, auch was die besuchten Regionen dieser Erde anbelangt. In welchen Staaten war ich…
-
Auch in unseren Breiten Rassismus – dargestellt anhand der Fahrenden
«Black lives matter» ist in aller Munde, die Polizei steht derzeit deswegen in den USA im Brennpunkt. Auch in Europa…
-
Mit Wörtern macht man Politik, zum Beispiel beim Wolf
Bei der täglichen Lektüre fällt mir auf, dass die Bedeutung der Wörter und deren Konnotation den Diskurs bestimmen. Es werden…
-
Protest gegen Willkür bei Corona
-
Pandemie und kein Ende in Sicht?
Wir werden täglich mit Presse-Informationen und TV-Sondersendungen über das grassierende Corona-Virus überflutet. Gebannt hören wir den Fachleuten in Virologie, Soziologie…
-
Die Hinterlassenschaft der verlassenen Orte
Wer empfänglich für den maroden Charme von abgehenden Kulturlandschaften mit ihren Gebäuden ist weiss, dass es schwierig ist, die an…