Mario F. Broggi

  • Home
  • Natur & Landschaft
  • Wildnis
  • Wald
  • Reisen
  • Persönlichkeiten
  • Lago Maggiore
  • Dies & Das
  • Mario F. Broggi
  • Publikationen
  • Der Götterbaum-Spinner in Cannero

    Der Götterbaum-Spinner in Cannero

    Zum Beitrag: Der Götterbaum-Spinner in Cannero
  • Ein trüber Schleier am Lago Maggiore

    Ein trüber Schleier am Lago Maggiore

    Zum Beitrag: Ein trüber Schleier am Lago Maggiore
  • Wieder einmal ein Spaziergang zur Kirche San Bartolomeo in Montibus

    Wieder einmal ein Spaziergang zur Kirche San Bartolomeo in Montibus

    Zum Beitrag: Wieder einmal ein Spaziergang zur Kirche San Bartolomeo in Montibus
  • Die 44-tägige Republik von Ossola

    Die 44-tägige Republik von Ossola

    Zum Beitrag: Die 44-tägige Republik von Ossola
  • Lost Places westlich des Lago Maggiore

    Lost Places westlich des Lago Maggiore

    Zum Beitrag: Lost Places westlich des Lago Maggiore
  • «Rewilding», erläutert mit einem Spaziergang von Manegra zur Alpe Pieggo

    «Rewilding», erläutert mit einem Spaziergang von Manegra zur Alpe Pieggo

    Zum Beitrag: «Rewilding», erläutert mit einem Spaziergang von Manegra zur Alpe Pieggo
  • Die Castelli di Cannero

    Die Castelli di Cannero

    Zum Beitrag: Die Castelli di Cannero
  • Der tägliche Blick auf Caldè

    Der tägliche Blick auf Caldè

    Zum Beitrag: Der tägliche Blick auf Caldè
  • Mein Meilenstein auf der Via delle Genti in Ponte (Cannero Riviera)

    Mein Meilenstein auf der Via delle Genti in Ponte (Cannero Riviera)

    Zum Beitrag: Mein Meilenstein auf der Via delle Genti in Ponte (Cannero Riviera)
  • Die Farne an meinen Steinmauern

    Die Farne an meinen Steinmauern

    Zum Beitrag: Die Farne an meinen Steinmauern
  • Die Bauern­mühlen als Zeugen der landwirt­schaftlichen Subsistenz­wirtschaft

    Die Bauern­mühlen als Zeugen der landwirt­schaftlichen Subsistenz­wirtschaft

    Zum Beitrag: Die Bauern­mühlen als Zeugen der landwirt­schaftlichen Subsistenz­wirtschaft
  • Der Schneekeller in Oggognio: Ein früher Vorläufer des Kühlschranks

    Der Schneekeller in Oggognio: Ein früher Vorläufer des Kühlschranks

    Zum Beitrag: Der Schneekeller in Oggognio: Ein früher Vorläufer des Kühlschranks
  • Mein entdecktes Hanfbecken

    Mein entdecktes Hanfbecken

    Zum Beitrag: Mein entdecktes Hanfbecken
  • Der Um- und Anbau unseres Rustico

    Der Um- und Anbau unseres Rustico

    Zum Beitrag: Der Um- und Anbau unseres Rustico
  • Wildschweine auf dem Vormarsch

    Wildschweine auf dem Vormarsch

    Zum Beitrag: Wildschweine auf dem Vormarsch
  • Eine Waldwanderung ab Piazza

    Eine Waldwanderung ab Piazza

    Zum Beitrag: Eine Waldwanderung ab Piazza
  • Grandiose Aussicht vom Monte Carza

    Grandiose Aussicht vom Monte Carza

    Zum Beitrag: Grandiose Aussicht vom Monte Carza
  • Von Oggiogno nach Trarego –  von Bergdorf zu Bergdorf

    Von Oggiogno nach Trarego – von Bergdorf zu Bergdorf

    Zum Beitrag: Von Oggiogno nach Trarego – von Bergdorf zu Bergdorf
  • Eine Wanderung in den Waldungen ob Barbé (Oggebbio)

    Eine Wanderung in den Waldungen ob Barbé (Oggebbio)

    Zum Beitrag: Eine Wanderung in den Waldungen ob Barbé (Oggebbio)
  • Auf dem Panoramaweg zum Morissolo

    Auf dem Panoramaweg zum Morissolo

    Zum Beitrag: Auf dem Panoramaweg zum Morissolo
  • Die «Alpe Ronno» am Hausberg «Morissolo» von Cannero

    Die «Alpe Ronno» am Hausberg «Morissolo» von Cannero

    Zum Beitrag: Die «Alpe Ronno» am Hausberg «Morissolo» von Cannero
  • Eine Wanderung am nordöstlichen Rand des Nationalparks Val Grande

    Eine Wanderung am nordöstlichen Rand des Nationalparks Val Grande

    Zum Beitrag: Eine Wanderung am nordöstlichen Rand des Nationalparks Val Grande
  • Der italienische Schilderwald

    Der italienische Schilderwald

    Zum Beitrag: Der italienische Schilderwald
  • Wanderheuschrecken in meinem Garten

    Wanderheuschrecken in meinem Garten

    Zum Beitrag: Wanderheuschrecken in meinem Garten
  • Und wieder einmal zum Rundweg der Cascada di Piumesc in Trarego

    Und wieder einmal zum Rundweg der Cascada di Piumesc in Trarego

    Zum Beitrag: Und wieder einmal zum Rundweg der Cascada di Piumesc in Trarego
  • Kafkaeske italienische Bürokratie

    Kafkaeske italienische Bürokratie

    Zum Beitrag: Kafkaeske italienische Bürokratie
  • Oggi abbiamo

    Oggi abbiamo

    Zum Beitrag: Oggi abbiamo
  • Der Grosse Eichenbock im Schlafzimmer

    Der Grosse Eichenbock im Schlafzimmer

    Zum Beitrag: Der Grosse Eichenbock im Schlafzimmer
  • Ein schwieriger Möbeltransport  nach Cannero

    Ein schwieriger Möbeltransport nach Cannero

    Zum Beitrag: Ein schwieriger Möbeltransport nach Cannero
  • Cervo volante – der Hirschkäfer

    Cervo volante – der Hirschkäfer

    Zum Beitrag: Cervo volante – der Hirschkäfer
  • Der Naturlehrpfad des Sonderreservates Sacro Monte della SS. Trinità di Ghiffa

    Der Naturlehrpfad des Sonderreservates Sacro Monte della SS. Trinità di Ghiffa

    Zum Beitrag: Der Naturlehrpfad des Sonderreservates Sacro Monte della SS. Trinità di Ghiffa
  • Von Gnomen, Kobolden und Elfen

    Von Gnomen, Kobolden und Elfen

    Zum Beitrag: Von Gnomen, Kobolden und Elfen
  • Mein Kraftort Sacro Monte di Ghiffa

    Mein Kraftort Sacro Monte di Ghiffa

    Zum Beitrag: Mein Kraftort Sacro Monte di Ghiffa
  • Der Nordic Walking Nr. 1 in Oggebbio

    Der Nordic Walking Nr. 1 in Oggebbio

    Zum Beitrag: Der Nordic Walking Nr. 1 in Oggebbio
  • Carmine Superiore

    Carmine Superiore

    Zum Beitrag: Carmine Superiore
  • Das Maultier – die Seele der Berglandwirtschaft

    Das Maultier – die Seele der Berglandwirtschaft

    Zum Beitrag: Das Maultier – die Seele der Berglandwirtschaft
  • Unser benachbartes Rustico

    Unser benachbartes Rustico

    Zum Beitrag: Unser benachbartes Rustico
  • Die Frazione Cassino in Cannero

    Die Frazione Cassino in Cannero

    Zum Beitrag: Die Frazione Cassino in Cannero
  • Die Frazione Ponte (Cannero)

    Die Frazione Ponte (Cannero)

    Zum Beitrag: Die Frazione Ponte (Cannero)
  • San Bartolomeo in Montibus (Cannobio)

    San Bartolomeo in Montibus (Cannobio)

    Zum Beitrag: San Bartolomeo in Montibus (Cannobio)
  • San Giovanni Battista in Montorfano

    San Giovanni Battista in Montorfano

    Zum Beitrag: San Giovanni Battista in Montorfano
  • Der ambrosianische Ritus in Cannero

    Der ambrosianische Ritus in Cannero

    Zum Beitrag: Der ambrosianische Ritus in Cannero
  • Nach Dumera – zum höchsten Weiler von Oggebbio

    Nach Dumera – zum höchsten Weiler von Oggebbio

    Zum Beitrag: Nach Dumera – zum höchsten Weiler von Oggebbio
  • Nationalpark Val Grande – Faszinosum der Stille

    Nationalpark Val Grande – Faszinosum der Stille

    Zum Beitrag: Nationalpark Val Grande – Faszinosum der Stille
  • Unser Wasserfall

    Unser Wasserfall

    Zum Beitrag: Unser Wasserfall
  • Die Edelkastanie – einst der Brotbaum der Südabdachung

    Die Edelkastanie – einst der Brotbaum der Südabdachung

    Zum Beitrag: Die Edelkastanie – einst der Brotbaum der Südabdachung
  • Die Frazione Oggiogno

    Die Frazione Oggiogno

    Zum Beitrag: Die Frazione Oggiogno
  • Die Frazione Donego

    Die Frazione Donego

    Zum Beitrag: Die Frazione Donego
  • Pietra in pietra

    Pietra in pietra

    Zum Beitrag: Pietra in pietra
  • Wie ich zu meinem Anwesen in Ponte kam

    Wie ich zu meinem Anwesen in Ponte kam

    Zum Beitrag: Wie ich zu meinem Anwesen in Ponte kam
  • Die Hornissen, meine südlichen Begleiter

    Die Hornissen, meine südlichen Begleiter

    Zum Beitrag: Die Hornissen, meine südlichen Begleiter
  • Geschichten rund um die Italianità bei Haus und Bau

    Geschichten rund um die Italianità bei Haus und Bau

    Zum Beitrag: Geschichten rund um die Italianità bei Haus und Bau
  • Die Skorpione von Ponte (Cannero)

    Die Skorpione von Ponte (Cannero)

    Zum Beitrag: Die Skorpione von Ponte (Cannero)
  • Zur Herpetofauna oder: die Lurche und Kriechtiere in Ponte (Cannero)

    Zur Herpetofauna oder: die Lurche und Kriechtiere in Ponte (Cannero)

    Zum Beitrag: Zur Herpetofauna oder: die Lurche und Kriechtiere in Ponte (Cannero)
  • Unsere italienischen Katzen Minni und Leo

    Unsere italienischen Katzen Minni und Leo

    Zum Beitrag: Unsere italienischen Katzen Minni und Leo
  • Zum Wasserfall bei Trarego

    Zum Wasserfall bei Trarego

    Zum Beitrag: Zum Wasserfall bei Trarego
  • Die «Palmen-Ratten» am Lago Maggiore

    Die «Palmen-Ratten» am Lago Maggiore

    Zum Beitrag: Die «Palmen-Ratten» am Lago Maggiore
  • Die «Notstrasse» von Ponte nach Donego oder meine Zweifel an der italienischen Ingenieurkunst

    Die «Notstrasse» von Ponte nach Donego oder meine Zweifel an der italienischen Ingenieurkunst

    Zum Beitrag: Die «Notstrasse» von Ponte nach Donego oder meine Zweifel an der italienischen Ingenieurkunst
  • Von meinem vergeblichen Versuch, Winzer zu werden

    Von meinem vergeblichen Versuch, Winzer zu werden

    Zum Beitrag: Von meinem vergeblichen Versuch, Winzer zu werden
  • Morissolo, der „Hausberg» von Cannero

    Morissolo, der „Hausberg» von Cannero

    Zum Beitrag: Morissolo, der „Hausberg» von Cannero
  • Die Staatsstrasse SS 34 von Brissago nach Verbania

    Die Staatsstrasse SS 34 von Brissago nach Verbania

    Zum Beitrag: Die Staatsstrasse SS 34 von Brissago nach Verbania
  • «Laurophyllisierung»: von der Ausbreitung exotischer Hartlaubgehölze in Wäldern

    «Laurophyllisierung»: von der Ausbreitung exotischer Hartlaubgehölze in Wäldern

    Zum Beitrag: «Laurophyllisierung»: von der Ausbreitung exotischer Hartlaubgehölze in Wäldern
  • Die invasiven Neophyten in Ponte

    Die invasiven Neophyten in Ponte

    Zum Beitrag: Die invasiven Neophyten in Ponte
  • Die chinesische Hanfpalme als «Unkraut»

    Die chinesische Hanfpalme als «Unkraut»

    Zum Beitrag: Die chinesische Hanfpalme als «Unkraut»

© 2025 Mario F. Broggi. Alle Rechte vorbehalten.